Die SorTech AG, die sich vom Startup zum Marktführer für ökologische Klimaanlagen entwickelt hat, konstruierte ein Verfahren, bei dem Wärme anstelle von Strom für eine kostengünstige und umweltfreundliche Kälteerzeugung genutzt werden kann. Unsere Aufgabe stellte es dar, daraus marktfähig Produkte zu entwickeln. Unser Produktkonzept sah eine kompakte Anlage vor, die sich sowohl für Einfamilienhäuser wie auch für Gewerbe sehr gut eignet. Die SorTech AG ist mittlerweile führender Hersteller von Absorptionskälteanlagen und damit zuverlässig und zukunftsorientiert.
ACS 08
ACS 15
Designprozess
1/
Ziel
Aus den Laboraufbauten haben wir marktreife Produkte gemacht. Dazu gehörten eine kompakte Rahmenbauweise, leicht zu montierender Gehäusebau und ein intuitives Bedienkonzept
2/
Skizzen und Ideen
Anhand von Skizzen wird die Form genauer definiert und erste Ergonomie- oder Funktiononstests werden durchgeführt
3/
Konstruktion
Die Formen werden in 3D-Modellierungs-Software übertragen. An den CAD-Volumenmodellen werden weitere Gestaltungs-, Funktions- und Fertiegungsfragen geklärt.
4/
Visualisierung
Fotorealistische Renderings der Geometrien mit echten Materialien dienen dazu, einen möglichst realistischen Eindruck zu bekommen.